Stammtisch / Termine

Im Moment finden keine physischen Treffen statt.


Anstehende Veranstaltungen:

ICCS_Einladung

Das International Center for Cultural Studies (ICCS) freut sich, die ICCS Europe 2025 Konferenz ankündigen zu können. Sie steht im Einklang mit dem Ziel des ICCS, ein globales Netzwerk von Führungspersönlichkeiten zu schaffen, die die Vision des universellen Wohlergehens teilen und starke Verbindungen zwischen indigenen Gemeinschaften in Afrika, Australasien, Europa, Nord- und Südamerika und Asien fördern.

Registrierung für ICCS Europe 2025

Das International Center for Cultural Studies (ICCS) freut sich, seine erste europäische Konferenz zur Feier und Unterstützung der indigenen Traditionen Europas auszurichten. Wir sind stolz darauf, ein lebendiges Netzwerk zu pflegen, um gemeinsame Aktionen zu inspirieren und zu mobilisieren. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das Thema „Verbunden durch Tradition“ – ein Aufruf an die indigenen Traditionen Europas, zusammenzukommen, Weisheit zu teilen und neue Wege der Partnerschaft zu erkunden, um unser gemeinsames Erbe zu bewahren.

Diese Konferenz bietet den Teilnehmern eine einzigartige Plattform, um unser Verständnis für die Traditionen der anderen zu vertiefen. Gemeinsam werden wir untersuchen, wie wir unsere Bemühungen auf das kollektive Wohlergehen ausrichten und unsere Stimmen auf globaler Ebene stärken können.


Von der Wintersonnenwende 2023 bis zur Frühjahrstagundnachtgleiche 2024 fand die PFI-Baumpflanzaktion zum vierten Mal statt. Nun ist es an der Zeit, den Preis 2024 zu verleihen.

Sei dabei und gratuliere mit uns der diesjährigen Gruppe von Freiwilligen, die zum Wohle der Erde beigetragen haben!

Am Dienstag den 10. Dezember 2024 um 19 Uhr.

Registrierungslink / erforderlich:
https://us02web.zoom.us … Registrierung

Facebook: https://www.facebook.com/events/1085384956462358/

plant-a-tree-award_2024


Wesentliche, bereits durchgeführte Veranstaltungen:

PFI Round the Fire Samhain, 18. Oktober 2024

Morgana eröffnete den Kreis mit einer Visualisierung des Vollblutmondes und gedachte auch der Abwesenden. Ebenfalls enthalten war das wunderbare Gedicht von Großmutter Flordemayo, „Embracing Release and Renewal“. Darauf folgte ein Vortrag von Gwiddon über die „Großväter – und den slawischen Tag der Toten“. Vielen Dank auch an Ellfreya – und ihre Präsentation „Kräuterkunde für den Herbst“, gefolgt von Damh dem Barden und der Aufnahme, die er uns von dem wunderbaren „The Cauldron Born“ zur Verfügung gestellt hat.
Während der gemeinsamen Sitzung trug Isobel das Gedicht „The Elegy of a Witch“ von Doreen Valiente vor und Luiza erzählte uns, wie Heiden in Polen diese Jahreszeit feiern.
Vielen Dank an alle, die dabei waren!
Segen für den Herbst!


2024/04:
Der Tag der Erde ist der 22. April und wird seit 1970 gefeiert. Manchmal wird gesagt, dass er den Beginn der modernen Umweltbewegung markiert hat. Heute werden wir uns ansehen, wie wir als „Menschen der Erde“ jeden Tag den Tag der Erde feiern.